Asana ist die Aufgaben- und Projektmanagementlösung für Ihr Team. Asana bietet Ihnen ein einfaches, übersichtliches und intuitives Interface. Trotzdem lassen sich auch komplexe Projekte mit Asana abbilden.
Sie können Asana auch für Ihr Selbstmanagement nutzen. Für diesen Bereich gibt es aber bessere Anwendungen, wie beispielsweise Remember The Milk oder ToDoist.
Wo liegen also die Stärken und Schwächen von Asana. Die folgende Liste bietet 10 Gründe für Asana und dagegen. Das Video bietet einen praxisbezogenen Überblick:
Die Stärken
1) Das intuitive Interface mit Drag and Drop Funktion und Shortcuts. Es reicht einfach die Enter Taste zu drücken und schon entsteht ein neuer Task. Ein Doppelpunkt erstellt einen Meilenstein und sorgt dafür, dass die anderen Tasks zu Subtasks werden. Die Delete Taste löscht in Sekunden die gewählte Aufgabe.
2) Workspaces, die Team-Projekte und persönliche Bereiche trennen. Projekte können mit Farben gekennzeichnet werden. Es lassen sich zu jeder Aufgabe und jedem Projekt Personen zuordnen.
3) Einen Aufgaben-Kalender und Erinnerungs-E-Mails
4) Tags (Schlagwörter) für kontextbezogene Einordnung nach GTD (Getting Things Done) von David Allen
5) Ausgereifte Kommentarfunktion für Teammitglieder
6) Beliebige Datei-Anhänge von Google Drive, Dropbox, Box oder dem Computer
7) Zeitmessung kann integriert werden (Harvest)
8) Bis zu 15 Teammitgliedern kostenlos
9) Projekte jeder Größenordnung umsetzbar, große Mitarbeiterzahlen integrierbar (100 Teammitglieder und mehr). Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten. Von der einfachen Aufgabenverwaltung bis zu komplexen CRM Systemen ist fast alles möglich.
10) Systemunabhängig, da reine aber stabile Browseranwendung
Asana ist die Aufgaben- und Projektmanagementlösung für Teams. twittern
Die Schwächen
1) Kein Offline Mode der Desktop App, dies macht sich beispielsweise in der Bahn oder auf Geschäftsreisen bemerkbar.
2) Keine Outlook-Integration
3) Aufgabe müssen immer Personen zugewiesen werden, auch sich selbst. Dabei kann unter Umständen eine Aufgabe übersehen werden.
4) Keine nativen mobilen Apps mit Offline Access
5) Keine Uhrzeiten für Tasks verfügbar
6) Keine SMS oder PushUp Erinnerungen
7) Keine Zeitschätzung vorab möglich
8) Keine ortsbezogenen Angaben möglich
9) Listen können nur auserwählten Mitgliedern, nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
10) Keine reguläre Inbox, die Inbox enthält lediglich Benachrichtigungen und E-Mails
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Asana? Kennen Sie ein vergleichbares Tool, das Sie empfehlen können?
Hallo KG,
spontan würde ich sagen, dass ein Workspace in Asana nicht gelöscht werden kann. Der jeweilige Nutzer kann sich nur dem Workspace entziehen. Folglich müsste der Workspace noch da sein, nur für den entfernten Nutzer nicht sichtbar. Also müsste ein Mitarbeiter Ihres Unternehmens noch einen Zugriff haben. Falls Sie keinen Account mit Zugriff finden, würde ich den Support einfach mal kontaktieren, der müsste diesen wiederherstellen können.
Sollte der Fall in Ihrem Unternehmen gelöst sein, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Hallo zusammen,
leiderr wurde bei uns im Unternehemen ein workspace in ASANA gelöscht.
Wir benötigen dies aber dringend wieder.
Weiß hier vllt. jemand, wie es möglich ist, das workspace wiederherzustellen ?
Ich würde mich über Hilfe wirklich sehr freuen.
Vielen Dank
KG
Hallo Gina, vielen Dank für den Kommentar. Ja, das ist korrekt. Ich kann Ihre Argumentation gut nachvollziehen. Was auf der einen Seite ein Mehraufwand ist, bedeutet auf der anderen aber vielleicht eine erhöhte Sicherheit. Denn durch die klare Trennung der Workspaces können private, dienstliche sowie unterschiedliche Abteilungen klar getrennt werden und sind quasi „blickdicht“. Falls Sie solch ein Tool entdecken wäre ich Ihnen dankbar, wenn sie dies hier ergänzen würden. Vielen Dank!
Hallo, eine extreme Schwäche, die lt. Support von asana auch in nächster Zeit nicht bearbeitet wird, aber bereits mehrfach dort angesprochen wurde, ist aus meiner Sicht, dass es keine Möglichkeit gibt, sich bei mehreren Workspaces und den darin enthaltenen „eigenen“ Aufgaben eine Übersicht ALLER Aufgaben anzeigen zu lassen. Man muss jeweils durch die Workspaces klicken. Evtl. gibt es hier ein externes Tool, welches in asana integriert werden kann, welches diese Möglichkeit bietet, ich hab aber noch keins gefunden. VG Gina